Sinfonieorchester Paderborn

Das Sinfonieorchester Paderborn widmet sich den großen Werken der klassisch-romantischen Orchesterliteratur. Seit vielen Jahren bildet das jährlich stattfindende Sinfoniekonzert den Höhepunkt der Arbeitsphase des Orchesters und ist aus der Paderborner Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Daneben tritt das Orchester in unterschiedlichen Formationen auch regelmäßig als Begleitorchester für regionale Chöre an.

Seit April 2023 arbeitet das Orchester mit Gerald Mair zusammen.

Unser Dirigent

Daniele Costa, geboren in Catania auf Sizilien, absolvierte Studienabschlüsse in Klavier (2017) und Violine (2022) in seiner Heimatstadt. Seine dirigentische Ausbildung begann er in Kursen bei Donato Renzetti und setzte sie bei Florian Ludwig an der Hochschule für Musik Detmold fort. Neben seiner Tätigkeit als Dirigent ist er auch als Korrepetitor tätig und hat derzeit einen Lehrauftrag an der HfM Detmold, wo er im Gesangsunterricht begleitet.

Seine musikalischen Fähigkeiten verfeinerte er unter renommierten Lehrern wie Enrico Pace, Leonid Margarius und Bruno Canino für Klavier sowie Francesco Manara, Sergej Girshenko und Francesco Senese für Violine.

Unter den von ihm geleiteten Orchestern stechen die Nordwestdeutsche Philharmonie, die Neue Philharmonie Westfalen und das Orchestra Sinopoli hervor. Außerdem hat er seit April 2024 die musikalische Leitung des Herforder Zupforchesters inne. Im Jahr 2024 war er Studienleiter für die Produktion „Dreimal Jacques“ mit der Musikakademie Rheinsberg.

 

„Wollt ihr wissen, ob ein Land wohl regiert und gut gesittet sei, so hört seine Musik.“
Konfuzius


Aktuelle Informationen

Die aktuellsten Informationen über das Sinfonieorchester Paderborn e.V. gibt es in unserem Instagram Channel oder auf unserer Facebook Seite.