Das Sinfonieorchester Paderborn
Zur Verstärkung des Orchesters sind wir auf der Suche nach Violinen, Kontrabässen und Bratschen.
Unsere Proben finden immer mittwochs von 19:30-21:30 statt. Bitte meldet Euch bei uns!
Unsere nächsten Konzerte 2025:
Am 28.09.2025 lädt der Madrigalchor Brakel zum Festkonzert in Erinnerung an 50 Jahre Gebietsreform NRW ein.
Auf dem Programm:
- Charpentiers berühmtes Te Deum (Eurovisionsfanfare)
- Rombergs monumentales Werk „Das Lied von der Glocke“ nach Schiller
Mit dabei: die VocalSquad der Schulen der Brede, das Sinfonieorchester Paderborn (Ltg. Daniele Costa) und ein hochkarätiges Solistenquartett.
Und in 2026:
Merken Sie sich bitten den 14.02.2026 für unser nächstes Sinfoniekonzert in der PaderHalle vor!
Das Sinfonieorchester Paderborn, ehemals Collegium musicum Paderborn, ist ein Orchester, in dem Amateurmusiker/-innen und Musikpädagogen/-innen gemeinsam spielen. Es wurde 1966 als Kammermusikkreis des Motettenchores Paderborn vom damaligen Musikpädagogen Professor Paul Kötters gegründet. Im Laufe der Jahre hat sich die Vereinigung um viele Instrumentalisten verstärkt, sodass die Programmgestaltung sich von barocker Spielmusik zu sinfonisch besetzter Musik entwickelte. Folgerichtig nennt sich das Orchester ab 1.1.2016 Sinfonieorchester Paderborn e.V.
Das regelmäßige Konzertprogramm besteht aus den Frühjahrskonzerten mit sinfonischem Programm und wechselnden Solisten sowie verschiedenen Konzert-/Chorbegleitungen mit unterschiedlicher Besetzung.